Gemeinde Bullenkuhlen
Der Bürgermeister
Schulweg 725355 Bullenkuhlen
(04123) 688184 Bürgermeister
Homepage: www.bullenkuhlen.de/
Die Gemeinde Bullenkuhlen ist die kleinste Gemeinde im Amtsbezirk Rantzau. Das Gemeindeleben wird geprägt von der Freiw. Feuerwehr (gegründet 1930), dem Verein "Jugend und Spiel" sowie der Jagdgemeinschaft des Ortes.
Wappen von Bullenkuhlen
Das Wappen der Gemeinde Bullenkuhlen zeigt in Grün einen schmalen silbernen Wellenbalken, darüber einen silbernen Bullenkopf. Der Bullenkopf steht für den Ortsnamen Bullenkuhlen, wo ein Bulle an der Kuhle steht. „Kuhle“ ist der plattdeutsche Name für Teich. Davon gab es gleich mehrere nahe der Krückau, also Bullen und Kuhlen. Der Wellenbalken steht für Wasser in den Kuhlen und in der Krückau als fließende Nordwestgrenze der Gemeinde.
Aktuelle Meldungen
Oktoberfest der Feuerwehren Bevern und Bullenkuhlen am 23.09.2023
(02. 09. 2023)Es sind noch Restkarten für das traditionelle Oktoberfest der Feuerwehren Bevern und Bullenkuhlen verfügbar. Schnell sein lohnt sich!!!
Details entnehmt bitte dem angehängten Flyer.
Wir wünschen schon heute viel Spaß und Freude auf dem Oktoberfest am 23.09.2023 in Bevern.
Foto: Oktoberfest der Feuerwehren Bevern und Bullenkuhlen am 23.09.2023
Dorfgeschichte aus Bullenkuhlen im NDR Schleswig-Holstein Magazin am 20.06.2022
(20. 06. 2022)Im NDR Fernsehen ist im Schleswig-Holstein Magazin am Montag, den 20. Juni 2022, von 19:30 bis 20:00 Uhr die Dorfgeschichte aus Bullenkuhlen zu sehen.
weitere Sendetermine im NDR Fernsehen:
Dienstag, 21. Juni 2022, 03:45 bis 04:15 Uhr
Dienstag, 21. Juni 2022, 10:00 bis 10:30 Uhr
Direkter Link zur NDR Mediathek mit dem Beitrag über die Dorfgeschichte Bullenkuhlens
(Mit freundlicher Genehmigung des NDR Fernsehens.)
Veranstaltungen
06.10.2023
20:00 Uhr